top of page
273,280,otjiw,10,1703 (35k),rhi,pach (1),shop.jpg

Unsere Unterstützer
 

10,1910,ond,besen,10 (93)_edited.jpg

Private Spender

Deutschland, Schweiz, Oesterreich

Es gibt einige Privatspender, die aus idealistischen Gründen das AP4D-Projekt direkt persönlich und grosszügig unterstützen, - finanziell oder durch Sachspenden. Die meisten sind Afrika-Freunde, die die Menschen, die afrikanische Tierwelt und Natur dort auf ihren Reisen kennengelernt haben, und die Notwendigkeit gesehen haben, den Wildtierschutz zum Wohle der Afrikaner und "ihrer" Tierwelt zu unterstützen. Es sind also nicht nur Naturfreunde sondern auch echte "Menschenfreunde", denn der Wildtierschutz durch den AP4D kommt in so vielfätiger Weise direkt den Menschen zu gute. - Bild der leider in 2023 verstorbene, unvergessliche Stefan Peil, ehemals Kölner Stadtrat, unser erster Privatspender.

SurvivalZone Ranger Academy cc

Namibia

Die SurvivalZone Ranger Academy CC von Inhaber Marko Grünert ist ein in Namibia ansässiges Unternehmen. - Hier werden sowohl einheimische Afrikaner als auch ausländische Lehrgangsteilnehmer zu Sicherheitskräften, Rangers bzw. Anti Wilderer-Rangers ausbildet. - Das angeschlossene Ondjou Wilderness Reserve in der Kunene-Region / Nordwest-Namibia, und die komfortable The Ranger’s Lodge bieten ideale Bedingungen für die Durchführung dieser Lehrgänge.

Von einheimischen Stämmen betriebene Wildschutzgebiete (Conservancies) sind für den Wildtierschutz in Namibia und ganz Afrika genauso wichtig wie die staatlichen Nationalparks. Da sich diese Conservancies aber keine vollkommerziellen Anti-Wilderer Ranger-Lehrgänge für ihre Wildhüter leisten können, beschloss Marko Grünert in 2017, eine Initiative zu starten, um ihnen dies an seiner Ranger Academy zu ermöglichen und gründete zu diesem Zweck das AP4D-Projekt.

 

Die SZ Ranger Academy stellt dem AP4D seit dem mit seiner professionellen Trainingsinfrastruktur , der The Ranger's Lodge und dem Ondjou Wilderness Reserve die Operationsbasis, das Trainingsareal, die Ausbildungseinrichtungen, die Wohn- und Verpflegungsinfrastruktur, Fahrzeuge, Einsatz- und Trainingsausrüstung und alle damit verbundenen Dienstleistungen unentgeltlich bzw. zu stark reduzierten Kosten zur Verfügung.

Ausserdem gehen Teile der Einnahmen der SZ Ranger Academy als Spenden in das AP4D Projekt zur Finanzierung der Ondjou APU (Anti Poaching Unit). Zum Beispiel wird bereits ein Mitglied dieser Einheit von SurvivalZone finanziert.

Durch diesen praktischen und finanziellen Beitrag der SurvivalZone Ranger Academy und durch Spenden aus dem Ausland konnte das AP4D-Projekt seit 2017 schon ca. 160 Anti Wilderer-Kräfte ausbilden, die mit dieser Ausbildung im Wildtierschutz tätig werden konnten.

Living with Elephants e.V.

Aachen, Deutschland

Vereinsregisternummer: VR 6302 Amtsgericht Aachen

Der Vorstand, Mitglieder und Unterstützer des LwE e.V. sind Menschen, die sich privat für Abenteuerreisen, Outdoor- und Survival-Training, und damit auch für Natur, Wildnis und Wildtiere, interessieren.

 

In 2019 bereiste der heutige Vorsitzende, Raoul Sous, Namibia zum ersten mal, um bei einem Rangertrainingskurs von und mit Marko Grunert im Ondjou Wilderness Reserve teilzunehmen. Dabei kam er auch zum ersten mal mit der Wildtierschutz- und Wilderei-Thematik und dem AP4D-Projekt in Namibia in Kontakt.

Der schon in 2012 gegründete Living with Elephants e.V., damals mit Sitz in Köln, hatte schon mehrfach für Naturschutzmassnahmen in Namibia gespendet. Als der damalige Vorsitzende in 2022 aus Altersgründen zurücktreten wollte und entsprechend Nachfolger suchte, hat Raoul Sous dieses Angebot gerne angenommen. 

Unter dem neuen Vorsitzenden ist der LwE nun sehr aktiv, um für das AP4D Projekt Spenden zu generieren, insbesonderde für den Aufbau und Betrieb der Ondjou APU (Anti Poaching Unit). 

Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden 

Ihre Spende an unseren gemeinnützigen Verein können Sie steuerlich geltend machen. Die Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung senden wir Ihnen gerne zu. Bitte Name und Adresse angeben! Bis 100 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an.

Konrad Adenauer Stiftung

Namibia & Angola

 

In 2018 hat Marko Grünert im Auftrag der Konrad Adenauer-Stiftung einen Vortrag zum Thema "Wilderei und Wilderei-Bekämpfung" im Hilton Hotel der Hauptstadt Windhuk gehalten (siehe Foto). 

In der Folge hat die Konrad Adenauer-Stifung dann bereits mehrere AP4D- Lehrgänge finanziert, darunter zwei Wildlife Protection-Scout-Lehrgänge, einen Wildlife Protection Law Enforcement Officer-Lehrgang für Mitglieder einer Spezialeinheit der namibischen Polizei, sowie einen Wildlife Protection Office Management-Lehrgang. 

 

Was die Konrad Adenauer-Stiftung am meisten überzeugte war der Focus des AP4D "auf die ländliche Bevölkerung in Namibia", die durch Ausbildung im Wildtierschutz eine "Kettenreaktion" von sozio-ökonomischer Entwicklung auslöst.

0o,a66,1,1108 (77a)a.jpg
2408,szaca,logo,best quality,41.jpg
1902,logo,lef.jpg,smal.JPG
Logo_Konrad-Adenauer-Stiftung_edited.jpg
29512675_958348300989761_1582017432153751552_n.jpg
Contact

AP4D Anti Poaching for Development

PO Box 9790, Windhoek, Namibia

Email: terra@africaonline.com.na

Phone / WhatsApp: ++264 (0) 81 - 12 45 321

2014 Copyright  © M.J.Grunert

bottom of page